Frühjahrsputz im Bürgerwald Thiede

Am zweiten Samstag im März trafen sich zahlreiche Mitglieder und Unterstützer des Fördervereins Bürgerwald Thiede, um die Natur von Unrat und Müll zu befreien.

Der Vorsitzende, Franz Hüsing, freute sich, dass zahlreiche Ehrenamtliche gekommen waren und sich auch durch Regenschauer nicht hatten abschrecken lassen.

Los ging es im Gelände des Bürgerwalds am Ende des Ellernwegs, hinter der evangelischen KiTa St. Georg. Hier fand sich erfreulicherweise weniger Müll als erwartet. Dies mag auch daran gelegen haben, dass bereits die Woche zuvor Kinder und Jugendliche aus örtlichen KiTas und Schulen aktiv bei der Frühjahrsputzaktion der Stadt Salzgitter als Müllsammler unterwegs gewesen waren.

In altem Laub und trockenen Gestrüpp fand sich mit geübtem Blick doch noch einiges an Unrat: Leere Glasflaschen, Getränkedosen und achtlos weggeworfene Plastikverpackungen. Aus der Riede wurde gemeinschaftlich sogar ein alter Autoreifen herausgefischt.

Ausweitung der Aktion auf Beddinger Holz

Recht schnell war das Gelände des Bürgerwalds Thiede durchkämmt. Am Treffpunkt Pumpenhäuschen beschlossen die freiwilligen Helfer, die Müllsammelaktion im Beddinger Holz fortzusetzen. Die Helfer durchkämmten das Waldstück und sammelten an verschiedenen Stellen - vor allem auch an den Zugängen zum Waldstück an der L614 und der Eisenhüttenstraße. So füllten sich einige Müllsäcke mit Abfällen.

Am Ende der vierstündigen Aktion konnten sich die fleißigen Helferinnen und Helfer am Pumpenhäuschen im Bürgerwald Thiede am wärmenden Feuer bei Stockbrot und Getränken erholen. Alle haben mit ihrem Einsatz nicht nur zur Sauberkeit im Stadtgebiet beigetragen, sondern auch tatkräftig etwas für den Umweltschutz getan.

Ergebnis des Frühjahrsputz rund um den Bürgerwald Thiede

Zurück